Hallo Betty
Pierre Monnard
Ein Schweizer Film mit Kultcharakter und Emanzipationskraft: Werbetexterin Emmi Creola erfindet 1956 die Kunstfigur Betty Bossi – und kämpft in einer Männerwelt um ihren Platz im Rampenlicht.
Ein Schweizer Film mit Kultcharakter und Emanzipationskraft: Werbetexterin Emmi Creola erfindet 1956 die Kunstfigur Betty Bossi – und kämpft in einer Männerwelt um ihren Platz im Rampenlicht.
Hochoktane Illusionen und neue Tricks am Limit: Die Four Horsemen kehren zurück – mit noch raffinierteren Coups, unerwarteten Wendungen und Magie, die Realität und Täuschung endgültig verschwimmen lassen.
Ein eindringliches Deaf-Drama über Identität und Selbstbestimmung – in einer barrierefreien Fassung, die Deaf- und hörende Zuschauer:innen gleichermassen mitnimmt.
Ein stilles Dokument der Natur und des Neubeginns: Rebekka Nystabakk begleitet ihre Schwester Rakel, die gemeinsam mit ihrer Partnerin Ida den elterlichen Schafhof in Norwegen in vierter Generation übernimmt – mit Herz, Humor und der Überzeugung, dass traditionelles Wissen die Zukunft sein kann
Ein höchst persönlicher Dokumentarfilm einer Schweizer Freundschaft: Musiker Dino Brandão reist nach Angola, stürzt in eine manische Episode – und wird von Regisseur Moris Freiburghaus in seinem Umfeld begleitet.
Ein turbulentes Weihnachtsabenteuer voller Chaos und Herz: Flinke Nager und eine ausgelassene Familie liefern sich ein wildes Katz-und-Maus-Spiel.
Ein introspektives Musikdrama mit kantiger Seele: Inmitten kreativer und persönlicher Turbulenzen entsteht das Album „Nebraska“ – ein kraftvoller Blick auf wahre Freiheit und den Mut, sein Innerstes zu hören.
Ein cineastischer Blick auf das Leben eines literarischen Genies: In Agnieszka Hollands Biopic wird Franz Kafka zwischen Versicherungsschalter, väterlicher Dominanz und dem Drang zum Schreiben gezeichnet – ein poetisches Drama über Identität, Pflicht und Befreiung.
Ein warmherziges Abenteuer in Australien: Die elfjährige Lilly stürzt sich in eine Mission zur Rettung verwaister Kängurus – eine mitreissende Geschichte über Freundschaft, Mut und die Natur.
Ein eindringliches Familiendrama: Zwei Frauen – Mutter und Tochter – müssen nach einem tragischen Verlust zueinanderfinden und lernen, dass das Schweigen oft lauter ist als jedes Wort.
Ein bewegender Dokumentarfilm über das lange Schweigen von Heim- und Verdingkindern: Familien durchforsten Archive, ringen mit Schuld und Verdrängung und öffnen so Türen in eine neue Generation.
Ein turbulentes Familienabenteuer mit dem Kobold Pumuckl: Ein Sommer voller Ausflüge, Geheimnisse und ein Missverständnis droht, Freundschaft und Vertrauen zwischen Pumuckl und Florian zu zerstören.
Ein atemberaubender Blick hinter die Kulissen des Skisports: Marco Odermatt, Franjo von Allmen und Dominik Paris zeigen, was es heisst, zwischen Adrenalin, Präzision und Schmerzgrenze um Hundertstel zu kämpfen.
Am ZFF gefeiert: «Stiller» – nach Max Frischs Kultroman erstverfilmt: In Stefan Haupts packendem Drama wird ein Mann verhaftet, weil man ihn für einen verschollenen Künstler hält – und er darauf beharrt: „Ich bin nicht Stiller!”
Neue Freundschaften und spannende Abenteuer – Teil 4 der beliebten Reihe verzaubert erneut die Winterstein-Schule.