Themenabend – Film trifft auf Erlebnis

Unsere Themenabende sind so vielseitig wie die Geschichten, die das Kino erzählt. Im Zentrum steht jeweils ein bestimmtes Thema – und rundherum gestalten wir gemeinsam mit Partner:innen, Kulturschaffenden oder Organisationen einen besonderen Rahmen.

Manchmal tauchen wir mit Dekoration, Produkten und Begegnungen in eine andere Kultur ein, wie bei unseren tibetischen Filmabenden. Ein anderes Mal widmen wir uns gesellschaftlichen Themen, etwa bei einem Queer-Abend oder einer Kooperation mit Palliative Care.

Auch besondere Formate gehören dazu – wie das Kinotheater, bei dem Theater, gemeinsames Essen und Film zu einem ganzen Tagesprogramm verschmolzen sind.

Mehr als Kino

Allen Themenabenden gemeinsam ist die Idee, Kino mit weiteren Formen von Kultur, Begegnung und Austausch zu verbinden. Häufig nutzen wir den Abend auch, um mit Expert:innen oder Gästen ins Gespräch zu kommen und das Thema gemeinsam zu vertiefen.

Nach dem Film bleibt Zeit, um Eindrücke zu teilen und weiter zu diskutieren – manchmal bei einem Glas Wein oder einem kleinen Apéro, manchmal einfach in offener Runde. So entsteht ein Abend, der über das reine Filmerlebnis hinausgeht und Raum für Begegnung schafft.

Themenabend Saal 1
Themenabend Kino Passerelle draussen mit Finnenkerzen und Festbank
Themenabend Tibet im Kino Passerelle mit Deko und typischen Produkten
Themenabend Kinotheater mit Theater und Film im Kino Passerelle
Themenabend mit Palliativ Care und Podiumsdiskussion
Themenabend Apéro mit Suppe und Flammkuchen

Nächste Themenabende:

Demnächst

Der nächste Themenabend findet schon bald statt!